Das Einsatzspektrum von Feuerwehren, Rettungsdiensten,Hilfsorganisationen und Behörden wird immer größer und anspruchsvoller. Daher ist der sichere, sachgemäße und praktikable Umgang mit der Ausrüstung ein wichtiger Baustein für den Einsatzalltag.
Die Nachfrage nach Seminaren und praxisorientierten Trainings steigt.
Wir bieten in Zukunft praxisorientierte & bewährten Trainings zu verschiedenen Themenschwerpunkten an.
Seminarthemen werden u.a.in folgenden Bereichen angeboten
- Atemschutznotfalltraining auch Mayday Training genannt,
- Taktikschulung
- Reading the Fire
- Lagebeurteilung bei Gebäudebränden
- Wärmebildkamera Training
Die Trainer haben jede Menge Praxiserfahrung und sind Profis in ihren Fachgebieten. Neben ihren langjähringen Erfahrungen qualifizieren sie sich stetig auch auf internationalen Weiterbildungen und können ihnen Trainingskonzepte auf höchsten Niveau anbieten.
Ob freiwillige, Werk- oder Berufsfeuerwehr, wir haben immer ein passendes und maßgeschneidertes Konzept.
Seminare & Training
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Seminare & Training
Mayday-Training, Atemschutznotfall, Modul 1
Sind wir auf jeden Notfall gut vorbereitet?
Die Anzahl der Brände ist rückläufig und damit sinkt der Erfahrungsschatz der einzelnen Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung. Trotzdem müssen Feuerwehrleute auch auf Unvorhergesehenes vorbereitet sein.
Der Atemschutzeinsatz ist eine der anspruchsvollsten Situationen für den Feuerwehrmann. Die „Grundausbildung Atemschutz“ ist, wenn man ehrlich ist, eine technisch-taktische Einweisung und von der Ausbildungsdauer darauf ausgelegt, den Geräteträger mit dem Material vertraut zu machen.
Durch die Veränderung der Brandentwicklung gibt es immer mehr Gefahren für einen Feuerwehrmann. Daher ist es um so wichtiger die Feuerwehrleute auf einen eventuellen Notfall gut vorzubereiten.
Zur Grundausbildung gehört laut FwDV 7 auch das Atemschutznotfalltraining, welches erfahrungsgemäß kurz angerissen wird und in vielen Standorten im schlechtesten Fall „neu erfunden“ wird.
Durch langjährige Tätigkeit in der Realbrandausbildung in Deutschland mit diversen Weiterbildungen im Ausland konnten wir mit Feuerwehrtraining Sojka einen kompetenten Partner in Sachen Atemschutznotfalltraining gewinnen.
Diese Form des Atemschutznotfalltrainings ist zur Zeit deutschlandweit einmalig
SKU: FW-ST-ATN-1 -
Seminare & Training
Mayday-Training, Atemschutznotfall, Modul 2
Sind wir auf jeden Notfall gut vorbereitet?
Die Anzahl der Brände ist rückläufig und damit sinkt der Erfahrungsschatz der einzelnen Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung. Trotzdem müssen Feuerwehrleute auch auf Unvorhergesehenes vorbereitet sein.
Der Atemschutzeinsatz ist eine der anspruchsvollsten Situationen für den Feuerwehrmann. Die „Grundausbildung Atemschutz“ ist, wenn man ehrlich ist, eine technisch-taktische Einweisung und von der Ausbildungsdauer darauf ausgelegt, den Geräteträger mit dem Material vertraut zu machen.
Durch die Veränderung der Brandentwicklung gibt es immer mehr Gefahren für einen Feuerwehrmann. Daher ist es um so wichtiger die Feuerwehrleute auf einen eventuellen Notfall gut vorzubereiten.
Zur Grundausbildung gehört laut FwDV 7 auch das Atemschutznotfalltraining, welches erfahrungsgemäß kurz angerissen wird und in vielen Standorten im schlechtesten Fall „neu erfunden“ wird.
Durch langjährige Tätigkeit in der Realbrandausbildung in Deutschland mit diversen Weiterbildungen im Ausland konnten wir mit Feuerwehrtraining Sojka einen kompetenten Partner in Sachen Atemschutznotfalltraining gewinnen.
Diese Form des Atemschutznotfalltrainings ist zur Zeit deutschlandweit einmalig
SKU: FW-ST-ASN-2 -